Die Loschwitzbrücke über die Elbe in Dresden, die gemeinhin als "Blaues Wunder" bezeichnet wird, ist ein Meisterwerk der Ingenieurwissenschaften aus Sachsen, einem der 16 deutschen Bundesländer. Die Brücke hat seit 1893 eine Verbindung zwischen den Dresdner Bezirken Loschwitz und Blasewitz gebildet. Die klare Spannweite von 280 Metern verursachte eine Weltgefühl, als sie gebaut wurde. Etwa 100 Jahre später war Dresden wieder der Schauplatz für eine Weltpremiere der sächsischen Ingenieurkunst. Mit der DATOGRAPH präsentierte die Uhrenmarke A. Lange & Söhne einen Chronographen der bisher unbekannten Präzision und ästhetischen Anziehungskraft. Der Nachfolger dieses Modells kommt nun auf den Markt: die DATOGRAPH UP / DOWN.

Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der Einzelteile im DATOGRAPH UP / DOWN genau bekannt: Durch den Saphirglasboden können 451 Komponenten betrachtet, prächtig graviert, geschliffen und von Hand poliert werden. Die Beschwerde der DATOGRAPH UP / DOWN liegt in der neuen Gangreserveanzeige um 6 Uhr, die zeigt, wie viel der jetzt auf 60 Stunden verlängerten Gangreserven noch verfügbar ist. Sofortige aufeinanderfolgende Zeitmessungen können mit seinem genialen Rücklaufmechanismus leicht durchgeführt werden. Das gleichseitige Dreieck aus dem großen Datum, Minutenzeiger und kleinen Sekunden betont den ästhetischen Reiz des Chronographen und garantiert eine perfekte Lesbarkeit.

没有评论:
发表评论